Abbruch
Bei Industriebrachen ist in der Regel der Genehmigungsbehörde vor Abbruchbeginn ein sog. Rückbau- und Entsorgungskonzept vorzulegen.
Vor Ort werden die verschiedenen Baureststoffe sortiert um eine bestmögliche Verwertung der Reststoffe zu erreichen und sie gegebenenfalls entsprechend ihrem Belastungsgrad zu entsorgen.
Beim Gebäudeabbruch muss man mit dem Auftreten von Schadstoffen rechnen, die vorher nicht ohne weiteres erkennbar waren. Überraschungen während des Rückbaus sind meist teuer. Daher ist bei Abbrüchen, genauso wie bei Neubauten, eine Planung und Vorerkundung notwendig.